Das Dorfgemeinschaftshaus

Das Dorfgemeinschaftshaus wurde zusammen mit dem Feuerwehrgerätehaus in den Jahren 1967 bis 1969 erbaut.
Dieser Bau konnte nur durch erhebliche Eigenleistungen und das Einbringen von Sach- und Geldspenden verwirklicht werden.
Für die Dorfgemeinschaft dient das Haus als Örtlichkeit für Veranstaltungen, Familienfeste, allerlei Aktionen und mehr.

Unter der Überschrift „Warfendörfer der Krummhörn“ konnte im Jahr 2024 Canum mit sechs anderen Dörfern im Förderprogramm „Dorfentwicklung“ berücksichtigt werden.

Mit den dadurch gewährten Fördermitteln konnten Mühlenring und Kirchplatz wie auch der Platz vor dem Dorfgemeinschaftshaus im Jahr 2024 deutlich aufgewertet werden.
Die Fotos zeigen, es hat sich eine Menge getan!